Wir kommen zu Euch:
– Am Samstag, 27. Januar, von 9-13 Uhr, auf der Berufsinfomesse am Gymnasium in Lappersdorf
– Am Dienstag, 6. Februar, beim Berufsinformationsabend der Realschule Neutraubling

Wir sind wieder wie gewohnt von 8-13 Uhr für Euch da.

Melde Dich jetzt an bei der freundlichen Berufsfachschule
Die Anmeldeunterlagen können auch per E-Mail eingereicht werden, einfach die Anmeldegebühr überweisen, dann ist Deine Anmeldung perfekt, muss aber noch durch uns bestätigt werden.Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss als Staatlich-geprüfte Fremdsprachenkorrespondent:innen: Wir haben mit 25 Absolvent:innen gefeiert.
Bürgermeister Artinger überbrachte die Glückwünsche der Stadt Regensburg und betonte wie wichtig Sprache und Kommunikation sind
Blick in den Saal – leider spielte das Wetter nicht mit, daher feierten wir dieses Mal drinnen
Schulleiterin Fenella Raab freute sich mit den Absolvent:innen und gab Ihnen den Leitspruch mit: The only failure is not to try
Auch die Schülersprecherinnen beglückwünschten die Absolvent:innenAuch wenn wir fürs Foto lächeln: Der Abschied von Aurora und Rosa fällt uns schwer
Die Absolvent:innen dankten dem Kollegium und überreichten Blumen
Gut zu wissen: 365-Euro-Ticket oder 29-Euro-Ticket von der RVV
Inzwischen gibt es günstige Bus-/Zugtickets im RVV-Netz für Schüler:innen: Das 29-Euro-Monatsticket oder das 365-Euro-Jahresticket. Damit können Schüler:innen im gesamten RVV-Netz beliebig oft mit Bus und Bahn fahren. Achtung: Die Tickets sind nicht übertragbar. Wenn Du bei uns als Schüler:in angemeldet bist, einfach über unser Sekretariat (info@rfs-ev.de oder Tel. 0941 / 57123) eine Schulbescheinigung anfordern, über den folgenden Link das 365-Euro-Ticket bestellen und weitere Infos einholen: https://www.rvv.de/365
E-Mail: info@rfs-ev.de

Sprachkenntnisse entscheidend als Qualifikation im Bewerbungsgespräch
Für jedes 5. Bewerbungsgespräch zählen Sprachkenntnisse als Schlüsselqualifikation – dies zeigt eine Studie des Bundesarbeitgeberverbands der Personaldienstleister, der dazu 915 000 Stellenanzeigen ausgewertet hat. Deshalb ist es umso wichtiger, dass im Bewerbungsschreiben zur Beschreibung des Sprachniveaus der allgemein gültige „Gemeinsame Referenzrahmen für Sprachen“ angewendet wird, der von A1 für Anfänger bis hin zu C2 für Muttersprachliches Niveau reicht. An der Regensburger Fremdsprachenschule starten Sie in der Erstsprache Englisch auf dem Niveau B1 und können sich zu C1 entwickeln. In der Zweitsprache starten Sie auf dem Niveau A1 und entwickeln sich hin zum Niveau B2. Unser großer Vorteil: Unterricht durch Muttersprachler in deren Muttersprache.
2 x Besuch aus Berlin:
Info zu Praktika aus dem EU-Förderprogramm Erasmus +

Und Info zur Arbeit als Fremdsprachenassistentin im Auswärtigen Amt
Die Arbeit als Fremdsprachenassistent:in stellte uns Frau Leiding vom Auswärtigen Amt vor. Immer wieder wählen einige unserer Schüler:innen die spannende Aufgabe für den Staat in deutschen Konsulaten weltweit tätig zu werden.

Wir waren dabei: Academicus Live in Oberviechtach am Ortenburg-Gymnasium

PS: Großes Lob an dieser Stelle an die Schüler:innen des Ortenburg-Gymnasiums, die die Veranstaltung perfekt organisiert hatten und vor Ort stets zur Stelle waren, wenn wir etwas am Info-Stand brauchten. Daumen hoch.