Meet us live:
Wir kommen zu Euch: Das sind unsere nächsten Auswärtstermine
– 11. Mai: Berufsorientierungsmesse in der Donau-Arena Regensburg



Wir haben den Deutsch-Französischen Tag gefeiert: Weil Liebe durch den Magen geht auch mit Baguette, Käse und Crêpes.

Sprachkenntnisse entscheidend als Qualifikation im Bewerbungsgespräch
Für jedes 5. Bewerbungsgespräch zählen Sprachkenntnisse als Schlüsselqualifikation – dies zeigt eine Studie des Bundesarbeitgeberverbands der Personaldienstleister, der dazu 915 000 Stellenanzeigen ausgewertet hat. Deshalb ist es umso wichtiger, dass im Bewerbungsschreiben zur Beschreibung des Sprachniveaus der allgemein gültige „Gemeinsame Referenzrahmen für Sprachen“ angewendet wird, der von A1 für Anfänger bis hin zu C2 für Muttersprachliches Niveau reicht. An der Regensburger Fremdsprachenschule starten Sie in der Erstsprache Englisch auf dem Niveau B1 und können sich zu C1 entwickeln. In der Zweitsprache starten Sie auf dem Niveau A1 und entwickeln sich hin zum Niveau B2. Unser großer Vorteil: Unterricht durch Muttersprachler in deren Muttersprache.
2 x Besuch aus Berlin:
Info zu Praktika aus dem EU-Förderprogramm Erasmus +

Frau Krause von dreieinsorg aus Berlin (Bild Mitte) hat interessierte Schüler:innen über Organisation und Möglichkeiten eines Praktikums in der EU informiert. Bei dieser Gelegenheit, hat sie auch zwei Schüler:innen, die im vergangenen Schuljahr ein Erasmus-Praktikum absolviert hatten, den europass überreicht. In dieses Dokument werden alle beruflichen Arbeitseinsätze im Ausland eingetragen.

Mein Arbeitsplatz: Die Welt! Mein Arbeitgeber: Der Staat.
Die Arbeit als Fremdsprachenassistent:in stellte uns Frau Leiding vom Auswärtigen Amt vor. Immer wieder wählen einige unserer Schüler:innen die spannende Aufgabe für den Staat in deutschen Konsulaten weltweit tätig zu werden.

Wir waren dabei: Academicus Live in Oberviechtach am Ortenburg-Gymnasium

PS: Großes Lob an dieser Stelle an die Schüler:innen des Ortenburg-Gymnasiums, die die Veranstaltung perfekt organisiert hatten und vor Ort stets zur Stelle waren, wenn wir etwas am Info-Stand brauchten. Daumen hoch.