Beruf:
Staatlich geprüfter Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) mit Englisch und Französisch oder Spanisch, Fachgebiet Wirtschaft
Faktencheck:
Voraussetzung: Mittlerer Schulabschluss und muttersprachliche Deutschkenntnisse
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre (mit Abitur Verkürzung auf 1 Jahr möglich, s. unten)
- Probezeit: 6 Monate
- Schulgeld: 140 Euro pro Monat – nach Abzug von Schulgeldersatz (s. unten)
- Schwerpunkte: Englisch mit Französisch oder Spanisch sowie Wirtschaft
- Unterricht durch Muttersprachler:innen
- 30 Unterrichtsstunden pro Woche
- staatlich anerkannte private Berufsfachschule
- großes Angebot an freiwilligen Aktivitäten wie Wahlkursen, Schulfahrten, Projekten und Auslandspraktika
- großes Angebot an Thementagen
Voraussetzungen, um mit Abitur
ins 2. Ausbildungsjahr einzusteigen
- fundierte Kenntnisse in der Zweiten Fremdsprache (Französisch oder Spanisch)
- Kenntnisse in Informationsverarbeitung (u. a. mindestens 140 Anschläge pro Minute). Interessent:innen können nach Anmeldung kostenlos ab Mitte Juni des vorangehenden Schuljahres eine Einführung in die Grundlagen der Informationsverarbeitung und des 10-Finger-Schreibens an der RFS machen
- Informationsverarbeitung ist wichtig für die Zulassung zur Prüfung
- auch als Neueinsteiger:in im 2. Schuljahr gilt für Dich eine Probezeit von 6 Monaten.
Probezeit
Die Probezeit für neue Schüler:innen im 1. und 2. Schuljahr beträgt 6 Monate. Der Grund dafür ist ganz einfach: Wir bauen Wissen und Sprachschatz kontinuierlich auf. Nach einem halben Jahr kristallisiert es sich heraus, ob einem die Ausbildung liegt. Bei Nicht-Bestehen der Probezeit endet der Beschulungsvertrag automatisch und es sind keine weiteren Schulgebühren fällig.
Muttersprachler:innen
Das Besondere an unserer Ausbildung: Englisch, Französisch und Spanisch wird ausschließlich von Muttersprachler:innen unterrichtet.
Link zu Kollegium
Schulgeld
Als gemeinnütziger Schulverein handeln wir nicht gewinnorientiert. Die Kosten für die Ausbildung bleiben für Dich deshalb überschaubar:
Schulgeld | 250,00 € |
minus Schulgeldersatz | 110,00 € |
netto: | 140,00 € monatlich |
BAföG und staatliche Zuschüsse für Fahrtkosten möglich.
Wahlfächer
Als Wahlfächer bieten wir – nach Bedarf – zum Beispiel Spanisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Japanisch, Koreanisch oder Chinesisch an. Auch hier kommen natürlich Muttersprachler:innen zum Einsatz.


Als private Berufsfachschule haben wir seit über 60 Jahren einen guten Ruf in der Oberpfalz – übrigens auch bei Unternehmen, was wir nicht zuletzt unseren engagierten Absolvent:innen verdanken.
So weit kann man kommen mit Mittlerer Reife:

